Transformation darf nicht zu einer Entlassungswelle führen. Nach der positiven Nachricht, dass der ZF-Standort in Saarbrücken langfristig gesichert werden soll, müssen aus Sicht der FDP-Stadtratsfraktion jetzt die Details mit den Arbeitnehmern besprochen werden, wie sie Teil dieses Umbaus bleiben.
Dazu der Fraktionsvorsitzende der FDP-Stadtratsfraktion, Dr. Helmut Isringhaus:
„Wir begrüßen, dass der größte Arbeitgeber in Saarbrücken sein Werk zukunftssicher machen möchte und sich zu dem Standort bekennt. Wichtig ist aber auch, dass dabei die jetzige Belegschaft mitgenommen wird. Viele Arbeitsschritte werden in Zukunft durch völlig andere ersetzt, bzw. entfallen komplett. Die Mitarbeiter, die in der Vergangenheit viel für die Zukunft und den Erfolg des Werkes geleistet haben, sollten auch weiterhin Teil dieses Unternehmens bleiben. Dafür benötigen sie aber entsprechende Qualifizierungs- und Ausbildungsangebote. Das Werk wird auch langfristig nur Erfolg haben, wenn es über entsprechendes Fachpersonal verfügt. Die Weiterbildung ihrer Angestellten ist dabei eine wichtige Voraussetzung.“